Kirchengemeinderatswahlen 2022

Wahlbeschluss

Mitstimmen: Ihre Stimme zählt in der Kirchengemeinde!

Alle Kirchengemeinden in der Nordkirche wählen dieses Jahr neue Kirchengemeinderäte. Wahltag ist überall am 27. November 2022!

Mitwählen dürfen alle, die spätestens am 27. November ihr 14. Lebensjahr vollendet haben.
Mit dieser Wahl wird das zentrale Leitungsgremium der Kirchengemeinde, der Kirchengemeinderat (kurz KGR) gewählt. Denn die Mitglieder des Kirchengemeinderates, zu denen auch alle Pastorinnen und Pastoren gehören, tragen die Verantwortung für die Kirchengemeinde. U.a. verwalten sie die Finanzen und die kirchlichen Gebäude und Grundstücke und entscheiden über deren Nutzung, kümmern sich um Angelegenheiten des Friedhofes, der Kirchenmusik und Gottesdienste sowie um die Personalplanung. Eine Amtsperiode dauert sechs Jahre.
„Mitstimmen“, das Motto der Kampagne zur Kirchenwahl gilt dabei in doppelter Hinsicht: Zunächst suchen wir Menschen, die sich eine Kandidatur vorstellen können und ihre Talente, ihre Kompetenzen und ihr Engagement einbringen möchten, um in unserer Kirchengemeinde mitzubestimmen.
Bis zum 2. Oktober können Wahlvorschläge eingereicht werden. Das Formular dafür gibt es im Kirchengemeindebüro oder auf der Website zur Kirchenwahl: www.nordkirche.de/mitstimmen.
Vorgeschlagen werden können alle volljährigen Gemeindemitglieder.
Und dann sind Sie am 27. November 2022 gefragt.
Ihre Stimme ist einzigartig! Mischen Sie sich ein, gehen Sie zur Wahl und stimmen Sie mit!
Der neu gewählte Kirchengemeinderat wird dann in einem feierlichen Gottesdienst im Januar 2023 in sein Amt eingeführt.
Haben Sie noch Fragen? Weitere Infos rund um die Wahl befinden sich auch auf unserer Homepage www.kirche-st-nicolai-foehr.de oder sprechen Sie uns direkt an!
Anja Jakobsen
Wahlbeauftragte
Kirchengemeinde St. Nicolai

Der aktuelle Kirchengemeinderat

Der Kirchengemeinderat der Kirchengemeinde St. Nicolai auf Föhr besteht aus folgenden 12 Mitgliedern:

1. Vorsitzender: Sönke Weinbrandt
stellvertretender Vorsitzender: Pastor Frank Menke
sowie Ute Nawa, Martina Rutschow, Anja Jakobsen, Elke Jacobsen, Annelene Gaffron, Cornelia Cropp, Jörn Petersen, Betty Berger, Hartmut Petersen, Anja Segschneider-Berger